Mit Bus und Bahn haben wir uns am Samstag, den 18.Januar 2025 auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht. Bis auf den Umsteigebahnhof Osnabrück, auf dem wir aufgrund unseres verspätet angekommenen Zuges eine Stunde warten mußten, hatten wir eine ruhige Bahnfahrt. Wir hatten für unsere Messetage in Essen ein Zimmer gefunden, so daß wir zur Messe jeweils etwa eineinhalb Stunden mit Bus und Bahn anreisen mußten – das klappte prima. Das erwähnen wir hier nur, da wir soooo viele Negativaussagen über Bus- und Bahnreisen mit auf den Weg bekommen hatten.
Nun aber zur Messe, dem eigentlichen Ziel.
Unser erster Messetag war auch die Prämiere für unsere Reisevorträge! Die 130 Stühle der Sailing Center Bühne waren gut besetzt und einige Leute standen noch daneben. Der Beifall hörte sich toll an. Auf der Bühne quetschten wir unsere 10 jährige Reise mit wenigen ausgewählten Themen in eine halbe Stunde. Damit ist unser Testlauf, ein für uns neues Vortragsformat auszuprobieren voll aufgegangen, so daß wir jetzt unsere Segel setzten und Kurskorrekturen vornehmen, um unseren Gesamtvortrag fertigzustellen.
Auf der Bühne folgten nach unserem Vortrag Influencer, die sich als YouTuber einen Namen gemacht haben: Elena & Ben: „Segelboot statt Wohnung“. Auch sie bekamen nur eine halbe Stunde.
Außerdem besuchten wir noch ein paar Stände mit Bekannten. So lernten wir endlich einmal Rosi persönlich kennen, nachdem wir über die Jahre immer nur elektronischen Kontakt hatten. Nach Messeschluß waren wir zu einer klasse Aftershow Party bei Pantaenius eingeladen.
So kehrten wir am späten Abend in unser Hotel nach Essen zurück und fuhren am nächsten Tag wieder zur Messe.
Auf der großen Sailing Center Bühne waren wir für ein Interview eingeladen und auch dazu füllten sich die 130 Sitzplätze. Andreas, der Moderator fand nur schwer ein Ende und überzog unsere Zeit, so daß das Interview zur Vandée Globe 2024/2025 später begann.
Uns bot die boot Düsseldorf 2025 spannende Einblicke in die hochmoderne Seglerszene.
Am späten Montagnachmittag ging es für uns mit der Bahn wieder zurück. Die Messebahn zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fanden wir absolut sehenswert. Da kam ein Gefühl von Nostalgie auf, denn sie erschien uns in der Moderne wie ein kleines, herrliches Museumsstück mitten im Leben.
Übrigens auch auf dem Heimweg bot uns die Bahn einen ungeplanten einstündigen Aufenthalt in Osnabrück. Da sollte mal jemand auf die Zugfahrzeiten schauen und für die Züge etwas mehr Zeit einplanen. Der Nachtbus in Kiel paßte allerdings perfekt mit unserer Zugankunft zusammen.
Viele Grüße aus Kiel
Asha & Helge
Crew der SY Gegenwind