Archiv des Autors: Asha&Helge
Fuerteventura – Ein sandiger Steinhaufen
Mit dem Erkunden unserer Umgebung haben wir uns diesmal etwas schwer getan. Nachdem unsere Erkältungen abgeklungen waren, stand der Wüstenwind vor der Tür und verhüllte alles in eine dicke feine Staubschicht. Sand kroch in Mund, Nase und Augen und in … Weiterlesen
Fuerteventura – TRAN TRAN
Eine Erkältung ist echt nicht zu gebrauchen! Gleich mit unserer Ankunft in Gran Tarajal begann im Ort das jährliche internationale Clowns-Festival. Wir waren wie verrückt am Husten und Schniefen, wollten aber trotzdem etwas von dem bunten Treiben der Kleinkünstler mitbekommen … Weiterlesen
Fuerteventura – Ein anstrengender Ankerplatz
Mit unserem Ankerplatz vor Morro Jable hatten wir auf einen gemütlichen Ort gehofft. Aber da waren unsere Erwartungen wohl etwas zu hoch. Am ersten Abend erlebten wir dröhnende Musik von Land bis spät in die Nacht. Der Ort stellte sich … Weiterlesen
Kanarische Inseln – Ein herrlicher Segeltag
Vor dem Vergnügen kommt bekanntlich die Arbeit. Und da wir mal wieder segeln gehen wollten, mußten wir im Vorfeld GEGENWIND vorbereiten. Ein paar Einkäufe und vor allem die Ausrüstung und das Unterwasserschiff brauchten Aufmerksamkeit. In mühevoller Kratzarbeit befreiten wir GEGENWINDS … Weiterlesen
Gran Canaria – Hitzerekorde endlich überstanden
Während der vergangenen Wochen herrschte hier auf den Kanaren Hochsommer. Auf unserer Nachbarinsel Teneriffa hielten Feuer die Menschen in Atem und anschließend drohte aufgrund der Feuerstürme ein Trinkwasserproblem, denn ein Kanal war in Mitleidenschaft gezogen worden. Bei uns war es … Weiterlesen
Gran Canaria – Die nächste beeindruckende Zahl
Unser Blog wurde jetzt von mehr als 1.000.000 Besuchern angesehen.Ihr alle seid ein Teil davon! Super, das ihr uns auf unserer Reise begleitet! Gegenwind liegt nach wie vor in der Marina von Las Palmas, während wir auf Gran Canaria dabei … Weiterlesen
Gran Canaria – Neun Jahre und drei Tage
Wie schnell doch die Zeit vergeht!Heute vor neun Jahren und drei Tagen, am 5. Juli 2014 sind wir zu einer Reise um die Welt aufgebrochen. Geplant waren 3 bis 5 Jahre, wer hätte da schon gedacht, daß wir die Reisezeit … Weiterlesen
Gran Canaria – Der Wilde Westen
Nun rief uns der Wilde Westen von Gran Canaria zu einem Besuch. Wir buchten die Online-Tickets und stellten uns in den Morgenstunden an die Abholbushaltestelle, um von dem Veranstaltungsbus eingesammelt zu werden. Damit ging es auf nach Sioux City, dem … Weiterlesen
Gran Canaria – Klein Venedig
Und wieder haben wir uns in den Linienbus gesetzt. Diesmal führte unser Weg in das hübsch gestaltete Fischerdorf Puerto de Mogán, auch klein Venedig genannt. Hier waren wir vor acht Jahren ja auch schon einmal und siehe da, irgendwie hat … Weiterlesen
Gran Canaria – Besuch in den Ruinen der Ureinwohner
Neben dem ganz normalen Alltag, den wir zurzeit großteils am Computer verbringen, um die nächsten Wege auszumachen, unternehmen wir immer wieder kleine Ausflüge um die Insel etwas besser kennen zu lernen. Dieser Sonntagsausflug führte uns mit dem Linienbus nach Galdar, … Weiterlesen
Gran Canaria – Kleine Ausflüge
Eigentlich ist unsere Zeit hier auf Gran Canaria tatsächlich etwas unspektakulär. Wir haben unseren Alltag organisiert, unsere Supermärkte zum Einkaufen gefunden und wir sitzen viel am Computer um für unsere weiteren Pläne zu recherchieren. Außerdem haben wir ein Projekt angefangen, … Weiterlesen
Gran Canaria – Karnevalzeit
Bis zum Sonntag, den 05. März 2023 herrschte hier in Las Palmas die „Tolle Zeit“ – Karneval. Es gab für einen Monat nahezu jeden Tag Veranstaltungen, viele leider nur mit Tickets und die waren bei unseren Versuchen, uns das Spektakel … Weiterlesen
Gran Canaria – Nach acht Jahren wieder hier!
So, wir haben uns jetzt langsam „wiedergefunden“! Unsere Ankunft in Las Palmas, auf Gran Canaria war ein Super-Mega-Highlight für uns! Nach acht Jahren sind wir wieder zurück an dem Ort, an dem wir die letzten Vorbereitungen für unsere Atlantiküberquerung getroffen … Weiterlesen
Spanien – Der Affenfelsen, ausgehöhlt wie ein Schweizer Käse
Vergangenen Sonntag, am 15. Januar 2023, versprach der Wetterbericht Sonnenschein und blauen Himmel und so bekamen wir Lust uns auf einen längeren Fußmarsch aufzumachen. Es ging mit Lunchpaket auf zum Naturreservat Affenfelsen, wieder über die EU- Grenze und über die … Weiterlesen
Spanien – Treffpunkt
So langsam fängt das neue Jahr an in einen normal Trott überzugehen. Die Menschen hier kommen aus dem Urlaub zurück und die Aussagen, wir warten noch auf eine Lieferung, wie wir sie die vergangenen Wochen immer wieder hörten, werden auch … Weiterlesen
Spanien – Auf ein neues Jahr
Alles Gute für ein friedliches 2023! – ¡Todo lo mejor para un 2023 pacífico! – All the best for a peaceful 2023! Der Jahreswechsel verlief für uns in La Linea super ruhig und beschaulich.Natürlich gab es am Silvesterabend wie jedes … Weiterlesen
Weihnachten zwischen Spanien und England
Frohe Weihnachten! – Feliz Navidad! – Merry Christmas! Dieses Jahr verbringen wir die Festtage an der Straße von Gibraltar, auf der spanischen Seite in La Linea. Wir sind schon wieder hängen geblieben auf unserem Weg und warten auf ein passendes … Weiterlesen
Spanien –Die Säulen des Herakles am Ende der Welt
Das Wetter hatte uns jetzt mal wieder länger – deutlich länger – festgehalten als wir eigentlich erwartet hatten, diesmal in Almerimar. Aber bei stürmischen Winden oder gar einem schwerem Sturm, wie er am Montag, den 21. November 2022 über uns … Weiterlesen
Spanien – Eine lauernde Herausforderung?
Wir mögen das Meer, mit all seinem Leben darin – es ist absolut faszinierend! Aber hier und jetzt wird aus der Faszination eine ernste, lauernde Herausforderung. Wir suchen immer noch eine sichere Lösung um unsere Besorgnis zu minimieren, obwohl die … Weiterlesen
Spanien – Wir sind immer noch in Almerimar
Pläne sind wie Spuren im Sand!Eigentlich wollten wir ja nur wenige Tage in Almerimar bleiben aber dann haben wir ein paar nette Leute getroffen und aus wenigen Tagen wurden ein paar Tage mehr. Zusätzlich kamen, wie soll es anders sein, … Weiterlesen
Spanien – Der Herbst ist im Anzug
Weiter geht es mit Kurs West. Am Freitag, den 30. September 2022 liefen wir um 12:10 Uhr aus Denia aus. Noch in der Hafeneinfahrt rollten wir ein Stück unseres Vorsegels aus, um das Schaukeln durch die heftigen Wellen etwas auszugleichen. … Weiterlesen
Spanien – Auf zu Freunden nach Denia
Am Montag, den 19. September 2022 hievten wir unseren Anker vor Cala Teulera, auf Menorca endlich wieder an Deck für die nächsten Seemeilen. Das Wetter ist hier im Mittelmeer ein echt ernst zu nehmender Faktor, wenn man einfach nur mal … Weiterlesen
Italien – Weiter geht es auf die Balearen
Unser Ankerplatz in der hübschen Bucht von Golfo di Palma vor Sardinien wird von hellem Sandstrand und einer Düne geziert. Er tat aber sein Bestes um uns zu quälen. Unangenehm hohe und kurze Wellen erreichten unseren Ankerplatz in der ersten … Weiterlesen
Preveza – Ab durch die Brücke bei Lefkas
Nach ein paar Tagen Sonnenpause in der Bucht von Vliho, Insel Lefkas zog es uns am Donnerstag, den 21. Juli 2022 zehn Seemeilen weiter in Richtung Norden. Uns lockte die Marina von Lefkas, denn unsere Bekannten von der Segelyacht „See … Weiterlesen
Lefkas – Wie das Wetter aus unserem Westkurs ein Inselhopping nach Norden machte
Eine knappe Woche freuten wir uns nun schon auf die angesagten Winde, die uns von Zakynthos in Griechenland über die Ionische See direkt nach Sizilien, also Italien bringen sollten. Pustekuchen, einen Tag vor unserem Abfahrtstermin änderte sich die Wettervorhersage und … Weiterlesen
Zakynthos – Zeit unter Freunden
Unser Liegeplatz in Zakynthos war etwas ganz Besonderes, denn wir lagen neben Freunden aus Deutschland, zu denen wir acht Jahre lang nur elektronischen Kontakt hatten und sie waren die ersten Freunde aus der Heimat, die wir nach so langer Zeit … Weiterlesen
Zakynthos – Die kleinen Sprünge zum großen Treffen + Teil 2
Einen kleinen Gänsefuß hatte unser Ankerplatz vor der Ortschaft Kapsali der Insel Kythira dann doch, denn während unserer Nachtruhe wurden wir aufs gemeinste von Moskitos geplagt. Wir blieben den kommenden Tag trotzdem am Ankerplatz vor Kapsali liegen, denn wir hatten … Weiterlesen
Zakynthos – Die kleinen Sprünge zum großen Treffen + Teil 1
Endlich bot uns das Wetter eine Möglichkeit weiter voran zu kommen. Doch bevor wir die Leinen lösen und den Anker aus dem Grund holen konnten, mußten wir uns noch bei der Coast Guard erkundigen, ob die ganzen Schießgebiete auf unserer … Weiterlesen
Kreta – Chania bietet uns ein abendliches „Fernsehprogramm“
Am Mittwoch, den 08. Juni 2022 bot das Wetter uns endlich die Möglichkeit Heraklion Richtung Westen zu verlassen. So legten wir um 07:00Uhr ab und ließen den ungeliebten Platz in unserem Kielwasser. Den ganzen Tag liefen wir unspektakulär nur unter … Weiterlesen