Archiv des Autors: Asha&Helge
Die Gesellschaftsinseln: Huahine, die Regeninsel
Huahine gefiel uns auf den ersten Blick, ein hübsches Dorf, super Einkaufsmöglichkeiten, ein guter Dingisteg sowie eine Dusche am Dorfplatz nur 100 Meter daneben, einen Wasserhahn, an dem es Trinkwasser zu zapfen gibt, einen wenn auch etwas unbequemen Platz um … Weiterlesen
Die Gesellschaftsinseln: Zugeparkt und Weitergefahren
Der Wetterbericht versprach uns unsere gewünschten schwachen bis mäßigen Winde aus Südost. Wir hatten alles Seefest verstaut, Asha hatte uns für die Weiterfahrt das Essen vorbereitet und die Segel waren angeschlagen. Nach dem Frühstück am Dienstag, den 11. September 2018 … Weiterlesen
Die Gesellschaftsinseln: Hafentage und Maramu
Nachdem wir den sooooo langen Montag nun hinter uns hatten, folgte das Wochenende, an dem wir uns etwas erholten. Außerdem kramten wir Festmacherleinen und Fender aus den hinteren Winkeln der Backskisten heraus um uns auf die kommenden Tage in der … Weiterlesen
Die Gesellschaftsinseln: Der Montag aus dem fünf Tage wurden
Montag, der 13. August 2018 war eigentlich ein ganz normaler Montag! Wir standen mit Tagesanbruch um kurz nach 06:00 Uhr auf, Helge machte an Deck ein paar Jogaübungen während Asha sich um das Frühstück kümmerte. Anschließend brachten wir unser Dingi … Weiterlesen
Die Gesellschaftsinseln – Großstadtgewusel und unsere Erkundung von Tahiti
Das ist Großstadtfeeling: Die Zeit rennt und wir wissen gar nicht wo uns der Kopf steht – es gibt ja soooo viel zu tun. Unser erster Eindruck von Tahiti, der Südseeperle so vieler Träume war überhaupt nicht paradiesisch! Motorboote und … Weiterlesen
Die Tuamotos – Fakarava von Nord nach Süd und zurück
Datum: Freitag, 20. Juli 2018 GPS-Position: S 16°03,609‘, W 145°37,193‘ Wir liegen im Fakarava- Atoll vor dem Ort Rotoava auf 10,7m Wassertiefe vor Anker. Aktuelles Wetter: teilweise bedeckter Himmel, Regenschauer bei 29,2°C im Schiff, Wassertemperatur 26,9°C, Wind wechselhaft 3-5 Beaufort … Weiterlesen
Die Tuamotos – 193 Atombomben
Datum: Donnerstag, 19. Juli 2018 GPS-Position: S 16°03,609‘, W 145°37,193‘ Wir liegen im Fakarava- Atoll wieder vor dem Ort Rotoava auf 10,7m Wassertiefe vor Anker. Aktuelles Wetter: teilweise bedeckter Himmel, Regenschauer bei 29,2°C im Schiff, Wassertemperatur 26,9°C, Wind wechselhaft 3-5 … Weiterlesen
Die Tuamotos – Eindrücke aus Fakarava
Datum: Mittwoch, 11. Juli 2018 GPS-Position: S 16°27,060‘, W 145°22,060‘ Wir liegen im Fakarava- Atoll vor dem Motu Hiriva – in der Südwestecke des Atolls auf 10,5m Wassertiefe vor Anker; das Wasser unter uns schimmert türkis. Aktuelles Wetter: teilweise bedeckter … Weiterlesen
Von den Marquesas zu den Tuamotos – 6. Tag – Abgebremst
Datum: Donnerstag, 17.Mai 2018,12:40 Uhr Tahiti-Zeit GPS-Position: S 14°56,277‘, W 142°03,997‘ Kurs 200°, Geschwindigkeit 3 kn, Großsegel im 3. Reff gesetzt, Genua III stark gerefft um unsere Geschwindigkeit zu reduzieren, zurückgelegte Distanz seit Verlassen von Ua Pou 354sm, Etmal in … Weiterlesen
Nuku Hiva: Ua Pou in Sicht
Unsere Infektionen waren wir nun endlich los und so wollten wir auf dem Weg zu unserem nächsten großen Ziel noch die Insel in Sichtweite – Ua Pou – besuchen. Die Insel liegt ja nur eine Tagesreise von 25 Seemeilen von … Weiterlesen
Nuku Hiva: Ein bisschen dies, ein bisschen das
Nachdem wir wieder vor Taiohae vor Anker lagen, wollten wir uns eigentlich nur auf unsere nächste Etappe vorbereiten, aber wie das so ist, kam es mal wieder anders als gedacht. Helge hatte wohl bei den letzten Unterwasserreinigungsaktionen an Gegenwind ein … Weiterlesen
Nuku Hiva: Postkartenidylle
Wir wollten einmal die Nachbarbucht anschauen und so begannen wir am Donnerstag, den 05. April 2018 mit unseren Vorbereitungen. Helge mußte ins Wasser um den Propeller und den Geschwindigkeitsmesser von dem ewig wuchernden Bewuchs und den Muscheln freizukratzen und außerdem … Weiterlesen
Nuku Hiva: Ostern in der „Notre Dame des Marquises“
Ostern stand vor der Tür, natürlich wie jedes Jahr mal wieder völlig überraschend, also genau wie in Deutschland. Auch auf den Marquesas Inseln wird Ostern gefeiert. Es ist ein christliches Fest und die Menschen begehen es katholisch mit einem Kreuzgang … Weiterlesen
Nuku Hiva: Ein Winzling zwischen Riesen
Wir konnten tatsächlich mal wieder einigermaßen schlafen! Seitdem wir in Taiohae angekommen sind, wurde das Geschaukel an unserem Ankerplatz jeden Tag heftiger. Natürlich, denn der Wind und der Schwell drehen für die kommenden Wintermonate auf der Südhalbkugel langsam immer weiter … Weiterlesen
Nuku Hiva: Frauenpower – Männer sind die hübscheren Frauen
Hier auf den Marquesas Inseln sind uns ein paar bemerkenswerte Besonderheiten aufgefallen. Wie überall in der „kolonialisierten Welt“ leben hier die Kolonialherren und die Ureinwohner mehr oder weniger nebeneinander her. Die Kolonialherren wollen auch hier und heute noch ihren Lebensstil … Weiterlesen
Hiva Oa: Hilfe die Neuen kommen
Es ist immer noch Hurrikansaison oder wie es auf dem Pazifik heißt Zyklonzeit. Sie beginnt im November und endet im April, also der südliche Sommer. Die Marquess Inseln befinden sich gerade außerhalb des östlichen Randes der Zyklonzone. Das ist ja … Weiterlesen
Hiva Oa: Ein Luxustag
Natürlich machten wir einen Sonntag zu unserem Luxustag! Am 04. Februar 2018 klingelte uns unser Wecker um 05:00 Uhr aus den Kojen, also eineinhalb Stunden nach dem ersten Hahnenschrei. Wir suchten unsere sieben Sachen (ein paar nicht völlig ausgeblichene Kleidungsstücke, … Weiterlesen
Hiva Oa: Die FedEx- Kämpferin
Es wurde Zeit Tahuata wieder zu verlassen, denn in Atuona auf Hiva Oa wartete ein Paket auf uns. Und so hievten wir am Mittwoch, den 31.Januar 2018 unseren Anker und motorten beim jetzt abgeflauten Wind wieder zurück nach Atuona. Leider … Weiterlesen
Tahuata: Paradiesisches
So nun schieben wir das Kleingedruckte aber wieder beiseite, denn wir sind ja schließlich hier um Südseeträume zu erleben. Und das tun wir auch! Am Donnerstag, den 25. Januar 2018 gingen wir in Atuona, Insel Hiva Oa Anker auf und … Weiterlesen
Hiva Oa: Tiki Tiki Tiki
Auf Hiva Oa gibt es eine große Hauptstraße von West nach Ost mit einer Abzweigung an die Nordküste der Insel. Den westlichen Teil, nach Taaoa hatten wir schon abgelaufen und nun wollten wir auch noch einmal nach Osten und Norden. … Weiterlesen
Hiva Oa: Ta’a Oa in Taaoa
Die Namen hier in Französisch Polynesien sind echt gewöhnungsbedürftig und sie sind für uns so fremd, das wir sie uns aufschreiben müssen um sie nicht zu vergessen. Also nochmal für uns alle zum Gewöhnen: Hiva Oa ist die Insel auf … Weiterlesen
Hiva Oa: ARANUI
Jetzt verstehen wir endlich warum alle Jachten sich am Ankerplatz so weit in die Ecke drängen wie möglich und das diese Warnung die wir von anderen Seglern zu unserer Ankunft auf Hiva Oa erhalten hatten seine Berechtigung hat! Am Montag, … Weiterlesen
Hiva Oa: Einklarierung
Hiva Oa ist eine der großen Inseln der Marquesas mit mehreren Orten und sogar einem Flughafen, einer Gendarmerie und mehreren Supermärkten. Supermärkte natürlich nur für Südseeverhältnisse, denn in Deutschland würde man die Läden wohl eher als Tante-Emma-Laden bezeichnen. So machten … Weiterlesen
Hiva Oa: Eine andere Insel
Endlich mal wieder Segeln: Am Mittwoch, den 08. November 2017 holten wir um 06:20 Uhr unseren Anker vor Fatu Hiva auf und begaben uns auf einen kleinen Tagestrip weiter nach Norden. Schon die ersten Meter von unserem Ankerplatz machten echt … Weiterlesen
Erdbeben in Mexiko am 08.September 2017
Wir haben gerade einige besorgte eMails bekommen, in denen wir gefragt wurden ob bei uns alles in Ordnung ist. JA, es ist alles in Ordnung – wir haben nichts von einem Erdbeben gemerkt und auch von einer Tsunamiwelle haben wir … Weiterlesen
Nicht ganz hier und nicht ganz unterwegs!
Nachdem wir nun wieder an unserer Mooringtonne in Bahia de Caraquez liegen versuchen wir nicht zu viel wieder auf „Hafen- und Ankermodus“ umzustellen, damit wir beim nächsten hohen Hochwasser am kommenden Sonntag, den 10.September 2017 bereit sind. Aber ganz ehrlich: … Weiterlesen
Aufbruch nach Französisch Polynesien – Fehlgeschlagen!
Donnerstag, der 31. August 2017: Ariostos unser Lotse kam um 10:40 Uhr an Bord, wir lösten die Leinen von der Mooringtonne und motorten gegen das auflaufende Wasser aus Bahia de Caraquez los. Bahia de Caraquez ist eine gezeitenabhängige Flußmündung mit … Weiterlesen
Aufbruch nach Französisch Polynesien
Wir haben Mengen an Proviant an Bord, unsere letzte Dusche ist getan, ein leckeres Abschiedsessen, gesponsert von der Puerto Amistad Marina, ist verspeist, unser Dingi ist unter Deck eingelagert – Wir DREI sind also wieder segelfertig! Morgen, am 31. August … Weiterlesen
Ecuador – kühle Tropen und ein Land, das viel Abwechslung bietet!
Was uns bewogen hat nach Ecuador zu fahren: Ecuador liegt etwas abseits der sogenannten Barfußroute, die von den meisten Seglern genutzt wird. Da wir einen interessanten Platz für einen Landausflug suchten und unsere nonstop Seestrecke zu den Pazifikinseln etwas verkürzen … Weiterlesen
Kolumbiens Pazifikküste ist eine Reise wert!
Eigentlich wollten wir von Panama City direkt nach Ecuador, aber zu kräftige Gegenwinde, der gegenlaufende Humboldtstrom und unser knapp werdender Dieseltreibstoff ließen uns nach Tumaco, Kolumbien abdrehen. Wir sind froh darüber! Wir entschieden uns für einen Südkurs in Richtung Ecuador, … Weiterlesen