Archiv des Autors: Asha&Helge
Pirateninsel Providencia
Datum: Donnerstag, 26.Mai 2016 Position: N 13°22,8‘, W 081°22,4‘. Wir ankern in der Bahia Santa Catalina vor Providencia (Kolumbien) Zurückgelegte Distanz seit verlassen von Jamaika: 356 sm Aktuelles Wetter: Sonnenschein, 33°C, feucht warme Luft (wieder wie in der Dampfsauna), Wind: … Weiterlesen
Eigentlich wollten wir ja gar nicht nach Jamaika
Nach unserem letzten Jamaikaaufenthalt, der ja auch ungeplant war, war eigentlich klar, das wir Jamaika nicht noch einmal anlaufen wollten. Aber wie die Dinge so sind, so erschien uns Jamaika jetzt doch als die beste Wahl um Gegenwind wieder flott … Weiterlesen
Kuba – Nachtrag
Hier auf Jamaika haben wir wieder einen einigermaßen brauchbaren Internetzugang, so daß wir jetzt unser Kuba- Logbuch mit Bildern ergänzt, weitere Kuba- Beiträge eingestellt und unser Fotoalbum mit vielen Kubabildern bestückt haben. Viel Spaß beim stöbern! Viele Grüße aus der Montego-Bay, Jamaika Asha … Weiterlesen
Kurs auf Panama – Zwischenstopp Jamaika
Datum: Dienstag, 10.Mai 2016, 21:00 Uhr UTC Position: N 18°27,7‘, W 077°56,4‘ (Ankerplatz in der Montego Bay, Jamaika) Etmal: 283 sm von Cienfuegos, Kuba bis zur Montego Bay, Jamaika. Wir liegen entspannt am Ankerplatz Aktuelles Wetter: Regenschauer, 32°C, feucht warme … Weiterlesen
Kurs auf Panama – Adiòs Kuba
Datum: Sonntag, 08.Mai 2016, 18:00 Uhr UTC Position: N 19°44,8‘, W 078°52,4‘ Etmal: 184 sm seitdem wir Cienfuegos, Kuba verlassen haben, Kurs 130° am Wind, 4,5-5 kn Aktuelles Wetter: strahlender Sonnenschein, 30°C, Wind: 5 Beaufort aus Ost, See 1,5 m … Weiterlesen
Kuba – Besuch bei Ricardo
Wenn man wie wir etwas länger an einem Ort bleibt, lernt man durchaus auch mal Einheimische kennen. So kamen wir mit den Marina- Angestellten ins Gespräch, wir waren ja sozusagen Nachbarn, so daß ein Klönschnack nicht ausbleibt. So plauderten wir … Weiterlesen
Kuba – Beobachtungen oder Leben mittendrin – unter Kubanern
Die Polizei Dein Freund und Helfer RUUUUMS – schepperte es, als wir auf dem Prado von Cienfuegos entlang gingen. Wir sahen, das auf der Straße ein Unfall passierte. Ein Mann flog von einem Polizeiauto angefahren durch die Luft und lag … Weiterlesen
Kuba – Beobachtungen oder Leben mittendrin – Gesundheit
Erkältungsland Kuba Luftverschmutzung, Klimaanlagen, große Temperaturschwankungen zwischen 20 und 32°C bei denen wir zwischen Frieren und Schwitzen abwechselten sind nichts für empfindliche Geister. Helge hatte sich so aus Havanna eine fiese Erkältung als Souvenir mitgebracht. Also wurde Gegenwind zum Krankenlager … Weiterlesen
Kuba – Beobachtungen oder Leben mittendrin – unter Seglern
Sturm am Anker In den späten Nachmittagsstunden am Sonntag den 17. April 2016 fegte ein kräftiges Gewitter mit 8- 9 Windstärken und vielen richtig kräftigen Blitzen sowie ein wenig Donner über unseren Ankerplatz. Wir waren natürlich an Bord um Gegenwind … Weiterlesen
Zwischenstopp Jamaika
Nun sind wir ungeplant in Port Antonio auf Jamaika und warten auf besseren Wind. Na ja, warten kann man das eigentlich nicht nennen, denn als erstes mußten wir uns ein wenig orientieren, nach 10 Tagen auf See einmal wieder Wäsche … Weiterlesen
Logbuch: Karibik-Kurs Große Antillen: Zwischenstopp
Datum: Dienstag, 01.März 2016, 19:30 Uhr UTC Position: N 18°10,8‘, W 076°27,2‘ Seestrecke: 71 sm, Wir liegen schaukelfrei vertäut an einer Mooring- Boje Aktuelles Wetter: strahlender Sonnenschein, 33°C, Wind: 1-2 Beaufort aus Ost Den ganzen gestrigen Tag lief der Motor … Weiterlesen
Fort de France und weg
Am Sonntag den 14. Februar 2016 um 12:00 Uhr mittags lichteten wir unseren Anker vor St. Anne. Rings um uns herum regnete es immer wieder. Wir setzten trotzdem unsere Segel. Das erste Mal seit der Atlantiküberquerung breitete sich nun unser … Weiterlesen
Feiertage
Ihr fragt Euch wahrscheinlich schon, was machen die DREI da in der Karibik auf Martinique jetzt eigentlich? Das können wir auch nicht so genau beschreiben – die Tage sind anstrengend, teilweise mühevoll und sie zerrinnen uns unter den Fingern – … Weiterlesen
Alles hat ein Ende
Nach einem halben Jahr im Staat Grenada war es soweit. Die Hurrikansaison ist seit dem 30. November 2015 offiziell zu Ende und so hieß es nun für uns Abschied nehmen. Wir checkten am Mittwoch, den 09. Dezember 2015 beim Zoll … Weiterlesen
Action auf Grenada
Tom mit seiner Cariad hatte sich angekündigt und wir freuten uns auf ein Wiedersehen. Tom schaffte es wohl einfach nicht aus Trinidad aufzubrechen – so etwas kennen wir ja auch. Aber am 27. November 2015 morgens um kurz nach 06:00 … Weiterlesen
Grenada Connection
Ihr könnt Euch bestimmt noch an unseren Bericht über „Ferienspaß Optisegeln“ erinnern (Ferienspaß-Optisegeln vom 02. August 2015)? Im Anschluß an das Optisegel- Camp nahmen wir Kontakt zu Sameem dem Organisator des Camps auf und kamen ins Gespräch. Wir lernen uns … Weiterlesen
Endlich raus aus der Werft – 4. Akt Grenada Marine Schiffwerft
Wir hatten unseren Werftaufenthalt für ca. zwei Wochen geplant. Die organisatorischen Bedingungen in der Grenada Marine Schiffswerft waren genauso anstrengend wie die Umgebungsbedingungen und das Wetter. Das mußte sich auch Gegenwind gesagt haben, denn sie hatte keine Lust uns kalte … Weiterlesen
Wir lernen etwas über den Klimawandel – 3. Akt Grenada Marine Schiffwerft
Wer schön sein will, läßt leiden. Die Grenada Marine Schiffswerft war eine echte Herausforderung. Nachdem wir uns auf der Schiffwerft häuslich eingerichtet hatten und mit den geplanten Schönheitskorrekturen und Überholungsmaßen beginnen konnten, stellten wir fest, daß der spezielle sturmsichere Lagerbock … Weiterlesen
Nur tote Mücken sind gute Mücken – 2. Akt Grenada Marine Schiffwerft
Gegenwind wünschte eine Schönheitskur und wir wollten sie fitmachen für die kommenden Strecken und so sind wir DREI in die Granada Marine Schiffswerft umgezogen. Natürlich war der Unfall beim aus dem Wasser heben nicht eingeplant. Aber wir sind ja noch … Weiterlesen
Ab in die Werft
Wir lichteten unseren Anker am Sonntag, den 25. Oktober 2015 um 14:10 Uhr in der Prickly Bay, Grenada. Nach 10 ½ Wochen kam nun unser Anker das erste Mal wieder ans Tageslicht und es ist kaum zu glauben, aber wir … Weiterlesen
Unser aktuelles Leben mit Gegenwind in der Karibik
In den Morgenstunden, nach dem Aufwachen, bei uns meist gegen 07:00 Uhr, geht es erst einmal ab in unseren Swimmingpool. Gegenwind schwimmt immerhin in ca. 30°C kühlem Karibikwasser. Also hinein mit uns ins Wasser – das ist übrigens selbst zu … Weiterlesen
Hurrikansaison in der Karibik
In der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. November ist Hurikanzeit. Unser Ankerplatz vor Grenada liegt am südlichen Rand der atlantischen Hurrikanzone. Die Hurrikanzeit ist auch der Grund, daß wir unseren Anker fest vor Grenada eingebuddelt haben und selbst … Weiterlesen
Karneval in St. George‘s
Genau wie in den Karnevalshochburgen in Deutschland bedeutet der Karnevalsmonat den Ausnahmezustand im Staat Grenada. Alle freuen sich auf die ausgelassene Zeit und überall läuft laute, ohrenbetäubende Karnevalsmusik, Soca- Musik genannt, die man entweder mag oder sich weit davon entfernt … Weiterlesen
Muskatnussmarmelade
Die Insel Grenada, auch „Spicy Island (Gewürzinsel)“ genannt, war der zweitgrößte Produzent von Muskatnüssen bis zu den Hurrikans Ivan 2004 und Emily 2005. Nicht nur Häuser sondern auch ein Großteil der Muskatnussbäume wurden dabei zerstört. Trotzdem ist Grenada einer der … Weiterlesen
Auf dem Rand des Kraters
Unsere erste Inselerkundungstour stand an. Gemeinsam mit Oliver und Elinesa von der Blue Pearl starteten wir in St. George’s und stiegen am Mittwochmorgen, den 29. Juli 2015 in den lokalen Bus, der uns zu einem ca. ½ Stunde entfernten Aussteigepunkt … Weiterlesen
Ferienspaß Optisegeln
Wir schaukelten an unserem Ankerplatz vor St. George’s, Grenadas Hauptstadt einfach so dahin, als in der morgendlichen Funkrunde am Montag den 27. Juli 2015 um 07:30 Uhr ein Segler für Unterstützung beim Feriensegeln des Grenada Yachtclubs warb: „Es stehen 40 … Weiterlesen
Unser „Kick ‘em Jenny“ erreichte kurzzeitig Warnstufe „orange“
Wir schaukeln immer noch an unserem Ankerplatz vor St. George’s, Grenadas Hauptstadt. Natürlich haben wir mitbekommen das unser „Kick ‘em Jenny“, der einzige aktive Vulkan in der Ost-Karibik sogar in Europa in den Medien erschienen ist. Er hat sich wohl … Weiterlesen
Warnstufe „gelb“ auf dem Weg nach Grenada
Wir schaukeln zur Zeit am Ankerplatz vor St. George’s – 10 Grad nach Steuerbord und 10 Grad nach Backbord. Alles ist seefest verstaut und wird nur bei Bedarf herausgeholt um danach schnell an einem sicheren Platz eingeklemmt zu werden, damit … Weiterlesen
Wochenendausflug auf Carriacou
Ganz wie zu Hause unternahmen wir einen Wochenendausflug. Es ging am Samstag, den 21.Juni 2015 nach Sandy Island. Der Karibikkenner wird sich jetzt fragen zu welchem Sandy Island wir denn fuhren, da fast jede größere Insel ihre Sandy Island hat. … Weiterlesen
„Insel der Riffe“
Nach zwei angenehmen Segelstunden von Union Island nach Carriacou fiel um 12:40 Uhr unser Anker auf 4,5 m Wassertiefe in der Tyrrel Bay im Staat Grenada (unser kleines Vorsegel/ Genua III reichte für Spitzengeschwindigkeiten von 7 kn). Die „Insel der … Weiterlesen

