Archiv des Autors: Asha&Helge
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Partytime
Manchmal ist hier in Timor-Leste auch richtig was los! Der Weltfriedenstag wurde gefeiert. Dazu war die Hauptstraße an der Wasserfront für Spielmannsumzüge gesperrt und auf dem Gelände der Policia Maritima, direkt vor unserer Nase waren Stände und eine Bühne aufgebaut. … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Trinkwasser ein Luxusgut? Teil 2
„2,2 Milliarden Menschen weltweit haben keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. … Dabei sind mehr als zwei Drittel der Erde von Wasser bedeckt, allerdings sind nur 0,3 Prozent davon trinkbar. Und dieses Trinkwasser ist zudem sehr ungleich verteilt.“ (Quelle: Unicef, … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Trinkwasser ein Luxusgut? Teil 1
Seit ca. neun Monaten halten wir uns nun in Dili, Timor-Leste auf. Ein wesentlicher Punkt unseres täglichen Lebens hier besteht aus der Trinkwasserbeschaffung, denn seit erreichen Französisch Polynesiens ist unser Wassermacher in den Streik gegangen und produziert nur noch Salzwasser. … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Seglers Freiheit mal anders
Die Corona-Zeit wird langsam anstrengend, denn wir stecken nun schon seit gut acht Monaten auf unserem „etwas unkomfortablen“ Ankerplatz in Dili, Timor-Leste fest.So besteht unser Alltag hauptsächlich aus warten, informieren, grübeln und nichts ist wirklich planbar – so hatten wir … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Alltagsgeschichten
Die Menschen hier in Timor-Leste sind echt nett und kontaktfreudig, so daß unser Freundes und Bekanntenkreis wächst und gedeiht! Zurzeit sitzen wir allerdings mal wieder auf Gegenwind fest und können leider niemanden davon treffen. Seit einer guten Woche lassen uns … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Und täglich grüßt das Murmeltier
Uppsss – und schon wieder ist mehr als ein Monat vorbei. Wo bleibt nur die Zeit?Aber vielleicht rauscht die Zeit ja einfach so weiter, weil die Tage in Ungewißheit in einer relativen Routine halt so vergehen?! Die vergangenen Wochen waren … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Nichts Neues aus Südostasien
Wir stecken immer noch in Dili fest, wir kämpfen immer noch mit den unangenehmen Bedingungen von Wind und Welle an unserem Ankerplatz oder wenn das Wetter besser ist, treiben wir uns in Dili herum – wir kennen inzwischen wohl so … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Verlängerung, die Nächste
Corona hält unsere Seglerwelt weiter fest im Griff. Die Grenzen um uns herum bleiben fest geschlossen. Hier in Dili freuten sich schon alle auf das Ende des Corona-Notstands im Land zum Ende der ersten Verlängerung Ende Mai. Es gibt ja … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Normalität
Die Zeit vergeht, während die Corona-Krise das Leben bestimmt. In Timor-Leste wurde der „state of emergency“ bis zum 26. Mai 2020 verlängert. Das war irgendwie ganz komisch, denn die Verlängerung wurde erst nach einem Tag „Freiheit“ verkündet. An diesem einen … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn: Licht und Schatten
Nun sitzen wir schon fast vier Wochen in der Corona-Krise fest. Es zeigen sich inzwischen ein paar kleine Lichtblicke. Wir können mittlerweile relativ entspannt zum Einkaufen an Land gehen. Unsere Polizisten, bei denen wir ja unser Dingi auf dem Hof … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn bringt uns Abgeschiedenheit
Wir wünschen Euch Frohe Ostern! Seit zwei Wochen sitzen wir nun aufgrund des „State of Emergency“ an Bord fest. Es fällt uns nicht leicht die Zeit hier in Untätigkeit und Ungewißheit an Bord zu verbringen. Zum Glück haben wir an … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn schließt nun auch hier die Tore
Der Notfall, oder wie es hier heißt, der „State of Emergency“ ist seit Samstag, dem 28.März 2020 nun auch in Timor-Leste eingetreten und soll bis zum 28.April 2020 gelten. Seit unserem letzten Bericht haben wir unsere Vorräte weiter aufgestockt, so … Weiterlesen
Osttimor – Der Corona- Wahnsinn ist nun auch bei uns angekommen
Wir dachten schon, daß Timor-Leste eines der wenigen Länder ist, das von dem Corona-Virus verschont wird – „Pustekuchen“!. Mit den ganzen Medienberichten und den Informationen von Freunden weltweit, war uns eigentlich schon sehr früh klar, daß das ein Wunschdenken war, … Weiterlesen
Osttimor – „Burger King“ ohne Burger
Ein Teil unseres Alltags besteht darin, hier und da einen Platz zu finden, bei dem wir nicht in der brütenden Hitze zerfließen und auch nicht in der Sonne gegrillt werden. So haben wir ein paar Lieblingsplätze, die uns eine angenehm … Weiterlesen
Timor-Leste (Osttimor) – ein schmuckloses Land geografisch gut gelegen
Timor-Leste ist ein eigenständiger Staat umgeben von Indonesien. Wir haben nur minimalen Tourismus erlebt und waren eher die Exoten.Bei unseren Recherchen vor dem Besuch des Landes haben wir nur wenige Informationen gefunden, so daß wir hier unsere wesentlichen Erfahrungen aufschreiben … Weiterlesen
Australien – Unsere Zeit in Gove (Nhulunbuy)
Datum: Dienstag, 17. Dezember 2019 – 13:00 Uhr Northern Territory- Zeit GPS-Position: S 12°11,908‘, E 136°42,278‘ (unverändert)Kurs: Wir ankern immer noch vor Gove in der Inverell Bay. Wir sind jetzt startklar um den Kontinent zu verlassen. Aktuelles Wetter: Sonnenschein bei … Weiterlesen
Australien – Ankunft in Gove (Nhulunbuy)
Datum: Montag, 09. Dezember 2019 – 09:00 Uhr Queensland-Zeit und jetzt die Zeitumstellung auf Northern Territory- Zeit 08:30 UhrGPS-Position: S 12°11,908‘, E 136°42,278‘Kurs: Wir ankern vor Gove in der Inverell Bay auf 6,3m Wassertiefe. Tagesdistanz: 104sm. Unser letzter geplanter australischer … Weiterlesen
Australien: „Outback“
Australien ohne ins „Outback“ zu fahren, das geht ja wohl gar nicht! So machten wir uns am Mittwoch, den 06. November 2019 auf zum Flughafen, wo es die meisten Autovermietungen gibt. Wir nahmen den Bus für die gut 6km lange … Weiterlesen
Australien steht still
… oder anders ausgedrückt, der Melbourne Cup zieht ganz Australien in den Bann. Der Melbourne Cup ist das wichtigste, jährliche australische Pferderennen, bei dem JEDER mitfiebert und mitwettet. Die Straßen sind während der Zeit wie leer gefegt, die Arbeitswelt ruht … Weiterlesen
Australien: Skippy, das Känguru läßt Grüßen
Endlich haben wir Zeit uns mal ein bisschen in der Gegend umzusehen. Für Montag, den 04.November 2019 hatten wir einen Shuttle- Bus bestellt, um so ein paar Kilometer außerhalb der Stadt das Billabong Schutzgebiet zu besuchen. So stiegen wir also morgens … Weiterlesen
Australien: Unsere ersten Eindrücke aus dem Land der Kängurus
Nun sind wir schon eine gute Woche in Australien und haben immer noch keine Kängurus gesehen. Eigentlich sind die Kängurus das Nationalsymbol Australiens und sie sind eigentlich eine Plage, so wurde es zumindest in einem Beitrag im Weltspiegel (gesendet am … Weiterlesen
Neukaledonien – Jetzt aber los
Datum: Donnerstag, 10. Oktober 2019 – 11:30 Uhr Neukaledonien ZeitGPS-Position: S 22°20,017‘, E 166°24,377‘ auf 2,9m Wassertiefe (Mooringboje vor der Îlot Maître, Neukaledonien) Leinen los! Der nächste Kontinent liegt in ca. 1000-1200 Seemeilen vor unserem Bug.Aktuelles Wetter: strahlender Sonnenschein und … Weiterlesen
Neukaledonien – Jeder Weg fängt mit dem ersten Meter an
Datum: Mittwoch, 09. Oktober 2019 – 16:30 Uhr Neukaledonien ZeitGPS-Position: S 22°20,017‘, E 166°24,377‘ auf 3,3m Wassertiefe (Mooringboje vor der Îlot Maître, Neukaledonien) Die ersten 4 Seemeilen der Etappe liegen im Kielwasser. Der neue Kontinent liegt aber immer noch in … Weiterlesen
Logbuch: Neukaledonien – ausgecheckt und doch geblieben
Datum: Freitag, 27. September 2019 – 11:00 Uhr Neukaledonien ZeitGPS-Position: S 22°16,668‘, E 166°26,359‘ (unser Liegeplatz in der Port Moselle Marina) Das nächste große Ziel liegt in ca. 1000 Seemeilen vor unserem Bug, ein neuer Kontinent.Aktuelles Wetter: Sonnenschein und ein … Weiterlesen
Nouvelle Calédonie: Fridays for Future!
Oder wie es hier in Neukaledonien heißt: „Mobilisation – pour le Climat & le Biodiversité en Nouvelle Calédonie“. Das Regierungsgebäude befindet sich genau gegenüber der Marina, auf der anderen Straßenseite, so daß die ersten Lautsprecheransagen und die ersten Pfiffe am … Weiterlesen